Erfreulicher Trainingsfleiß - Nikolausturnier mit Rekordteilnehmerzahl
Es waren nicht die vielen Päckchen, mit denen der Nikolaus seine Probleme hatte. Vielmehr machte ihm der Ansturm in der Tennishalle zu schaffen: Gleich 40 Jungen und Mädchen nahmen beim traditionellen Nikolausturnier der Abteilung Tennis im SV Mitterteich teil. Das war neuer Rekord und in der Zweifeldhalle eine organisatorische Herausforderung.
Zum Hallen-Jubiläum ein Doppelturnier
Nur die älteren Mitspieler wussten es noch genau: Boris Becker hatte 1985 das Wimbledon-Finale gewonnen, Steffi Graf war schon unter den ersten sechs der Weltrangliste. 1986 wurden beide Sportler des Jahres, ihre internationalen Erfolge führten zu einer breiten Tennisbegeisterung. Tennis wurde Breitensportart.
2016 fanden die Stadt- und Vereinsmeisterschaften wieder zum Ende der Sommerferien statt. Spartenleiter Wolfgang Kolb und Turnierleiter Harald Kilian konnten sich über die Teilnahme von einer Dame, 11 Herren und 23 Kinder/Jugendliche freuen. Sehr erfreulich war, dass soviele Kinder/Jugendliche mitgespielt haben.
Tennis-Gauditurnier fand großen Anklang
Der starke Zuspruch überraschte selbst die Organisatoren: Kinder und Jugendliche, Eltern und Trainer, Hobbyspieler und Vereinsverantwortliche hatten sich zu einem Gaudi-Turnier auf der Anlage beim Freibad eingefunden.
Zum Saisonstart Doppelturnier in Mitterteich: Tennis als toller Mehrgenerationensport
Ein glattes halbes Jahrhundert Altersunterschied lag zwischen den jüngsten und den ältesten Teilnehmern eines Tennis–Doppelturniers in Mitterteich.
2015 fanden die Stadt- und Vereinsmeisterschaften wegen der Jugendkreismeisterschaft erst zum Ende der Sommerferien statt. Spartenleiter Wolfgang Kolb und Turnierleiter Harald Kilian konnten sich über die Teilnahme von 12 Herren und 10 Kinder/Jugendliche freuen. Leider gab es keine Damenkonkurrenz.